Dr. Verena Schepers
Partnerin und Rechtsanwältin
Dr. Verena Schepers verfügt über eine langjährige Expertise bei Sanierungs- und Neubauvorhaben, bei Bauträgerprojekten sowie grundstücksbezogenen Auseinandersetzungen. Mandanten schätzen ihre Erfahrung auch insbesondere in mietrechtlichen und bauvertraglichen Konfliktfeldern. Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Beratungstätigkeit bilden die Sanierung und Modernisierung von Bestandsbauten, einschließlich der zugehörigen strategischen Beratung, z.B. im vermieteten Wohnbestand. Wie alle Berufsträger bei SAMP SCHILLING & PARTNER verfügt Verena über umfassende Erfahrung in der Beratung internationaler Mandanten und grenzüberschreitenden Projekten.
Zu ihren Mandanten gehören u.a. Bauträger, Investoren, Vermieter, Bestandshalter und Family Offices.
Verena Schepers war in namhaften nationalen Wirtschaftskanzleien in Berlin tätig. Sie publiziert regelmäßig auf ihren Fachgebieten und kommentiert ständig für den renommierten Verlag C.H.Beck im Beck-Online Großkommentar zum Zivilrecht. Sie ist außerdem Mitglied im Fachanwaltsausschuss für das Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei der Rechtsanwaltskammer Berlin.
Niklas Oehme
Senior Associate
Niklas Oehme unterstützt SAMP SCHILLING & PARTNER bereits seit November 2024 bei der Beratung von Mandanten aus der Immobilienwirtschaft und den Erneuerbaren Energien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Prozessführung und bei Bauverträgen. Niklas Oehme berät in allen Fragen des Mietrechts, des Grundstücksrechts und des Bauvertragsrechts, einschließlich der Nebengebiete. Einen weiteren Fokus bilden die Sektoren der Erneuerbaren Energien und der Digitalisierung, hier berät er projektbezogen in allen Vertragsangelegenheiten. Er ist außerdem in gesellschaftsrechtlichen Mandaten tätig und berät zu Joint Ventures.
In der Vergangenheit sammelte Niklas Oehme Erfahrung in einer renommierten Wirtschaftskanzlei in den Bereichen Real Estate und Litigation sowie in einem Startup als Legal Counsel.
UNSER TEAM
EXPERTISE UND REFERENZEN
Unsere Expertise umfasst die Begleitung komplexer Transaktionen und Projektentwicklungen sowie die fortlaufende Beratung im Asset Management.
Seit der Gründung von SAMP SCHILLING & PARTNER berieten unsere Anwälte u.a. bei folgenden Mandaten:
- Ein Investoren-Konsortium bei Erwerb eines Büroimmobilienportfolios bestehend aus vier Objekten in vier Städten mit einer Gesamtfläche von ca. 110.000 m².
- BEOS AG bei diversen Ver- und Ankäufen von Light Industrial Immobilien.
- denkmalneu bei Ankauf und Revitalisierung des „Haus am Zwinger“ in Dresden sowie des „Lloydhofs“ in Bremen.
- Deutsches Single Family Office beim laufenden Legal Asset Management, u.a. bei der Repositionierung einer Büroimmobilie (ca. 80.000 m² Nutzfläche) in Berlin, u.a. Vermietung an Deutsche Post, AOK, BiMA, Edeka, BIM.
- Energieversorgungsunternehmen bei einem 10 MW-Batteriespeicherprojekt.
- Beratung eines europäischen Investors bei dem Erwerb von 9 Batteriespeicherprojekten mit einer Kapazität von insgesamt ca. 120 MW.
- Familienstiftung bei Erwerb eines Büroimmobilienportfolio im Wert von über EUR 100 Mio.
- FFIRE bei dem Erwerb und dem Verkauf diverser Spezialimmobilien sowie dem Erwerb mehrerer Immobilienbeteiligungen.
- Großvolumige Gewerbemietverträge in den Bereichen Büro, Hotel, Einzelhandel, Krankenpflege und Logistik (auf Vermieter- und auf Mieterseite)
- Gerichtliche und außergerichtliche Verfahren im Zusammenhang mit großvolumigen Gewerberaummietverträgen (auf Vermieter- und auf Mieterseite).
- Inbright bei diversen Ankäufen von Light Industrial Immobilien sowie einem Forward Sale.
- Internationalen Versorger beim Erwerb verschiedener Wind- und Solarparkprojekte sowie bei Joint Ventures im Bereich der erneuerbaren Energien.
- Joint-Venture zur Entwicklung einer Pipeline aus verschiedenen Photovoltaik-Projekten im Umfang von 100 MW.
- KauriCap beim Abschluss von mehreren Joint-Venture-Verträgen für größere Immobilienbeteiligungen und Projektentwicklungen (Wohnimmobilien und Spezialimmobilien).
- Kommunale Wohnungsunternehmen bei Erwerb eines Wohnportfolios mit insgesamt über 500 Wohnungen.
- Minerva und econcept bei dem Erwerb eines innerstädtischen Entwicklungsgrundstücks für einen Bürogebäudekomplex in Berlin und dem anschließenden Forward Sale.
- Single Family Office bei Ankauf und Entwicklung des Areals „The Post“ am Augustus-Platz in Leipzig (u.a. Vermietung an PWC, Fed Ex, Motel One, Edeka).